Hallo ihr Lieben :)
nach sehr, sehr langer Funkstille auf meinen Blog melde ich mich wieder zurück mit einem Monatsrückblick.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich in diesem Jahr bis März nur ein einziges Buch gelesen habe (deswegen auch keine Posts...), aber im März bin ich endlich mal wieder dazugekommen.
1. Kasie West: On the fence
2. Jennifer L. Armentrout: Obsidian-Schattendunkel
3. Beatrix Gurian: Stigmata
Kasie West: On the fence

With three older brothers, Charlotte Reynolds, aka Charlie, has always
been more comfortable calling the shots on a basketball court than
flirting with the opposite sex. So when her police officer dad demands
she get a summer job to pay for the latest in a long line of speeding
tickets, she's more than a little surprised to find herself working at a
chichi boutique and going out with a boy who has never seen her tear it
up in a pickup game. Charlie seeks late-night refuge in her backyard,
talking out her problems with her neighbor and honorary fourth brother,
Braden, sitting back-to-back against the fence that separates them.
Braden may know her better than anyone. But there's a secret Charlie's
keeping that even he hasn't figured out—she's fallen for him. Hard. She
knows what it means to go for the win, but if spilling her secret means
losing him for good, the stakes just got too high.
Quelle (1,2,3): amazon.de
Nach
langer Zeit habe ich mich mal wieder an ein englisches Buch gewagt -
und muss sagen es war wirklich einfach. Natürlich musste man kleine
Wörter nachgucken, aber alles im allem war das Buch wirklich gut zu
verstehen.
Von Kasie West habe ich bisher nur ein Buch gelesen, welches mir sehr gut gefallen hat, genauso auch dieses.
Kasie West ist wirklich eine meiner Lieblingsautoren.
Jennifer L. Armentrout: Obsidian - Schattendunkel
Als die siebzehnjährige Katy vom sonnigen Florida ins graue West
Virginia ziehen muss, ist sie alles andere als begeistert. In ihrem
winzigen neuen Wohnort kommt sie in den ersten Tagen nicht einmal ins
Internet, was für die leidenschaftliche Buchbloggerin eine Katastrophe
ist. Nur mit Mühe lässt sie sich dazu überreden, bei ihren Nachbarn zu
klingeln, um "neue Freunde" zu finden. Und lernt so den atemberaubend
gut aussehenden, aber bodenlos unfreundlichen Daemon Black kennen. Was
Katy jedoch nicht weiß, ist, dass genau der Junge, dem sie von nun an am
meisten aus dem Weg zu gehen versucht, ihr Schicksal bereits verändert
hat…
Ach,
so ein wunderbares Buch! Ich habe es binnen zwei Tagen verschlungen
und dann gleich einer Freundin ausgeliehen, die es genauso so schnell
gelesen hat. (Das ist immer ganz praktisch, weil man sich dann immer
zusammen über bestimmte Stellen aufregen kann ;))
Ein sehr gelungener Auftakt einer Trilogie, bei der der zweite Band auch schon fast durch ist...
Beatrix Gurian: Stigmata - Nichts bleibt verborgen.

Auf Stigmata habe ich mich wirklich gefreut. Der Trailer zu dem Buch war echt ansprechend und das Cover sieht einfach mega aus!
Bestimmt kennt ihr das Sprichwort "Außen hui, innen pfui". So schlimm war es zwar nicht, aber trotzdem hätte ich mir Stigmata wirklich mehr erwartet.
Hier also der erste Überblick. Natürlich wird es zu jedem Buch noch eine ausführlich Review geben.
Quelle Bilder: Verlagsseiten bzw. Lovleybooks
Hallöchen!
AntwortenLöschenMir ging es bei Stigmata ganz ähnlich :( Ich fand das Cover und alle drum herum ebenfalls sehr ansprechend, die Geschichte konnte mich allerdings überhaupt nicht packen, was vor allem an dem nicht geraden erbaulichen Schreibstil lag, der auch für ein Jugendbuch recht zu wünschen übrig gelassen hat. Daher habe ich das Buch nach den ersten hundert Seiten sogar abgebrochen :/
Auf bessere Bücher im April!
Liebe Grüße!
Huhu :)
LöschenIch hab es eigentlich nur nicht abgebrochen, weil ich nix besseres zu tun hatte :D Eine ausführlich Rezi folgt natürlich noch!
Das wünsche ich dir auch!
Liebe Grüße zurück :)
Hallo liebe Lisa! :)
AntwortenLöschenToll, dass man wieder ein wenig von dir hört!
Nachdem ich ein großer Fan englischer Bücher geworden bin, ist On The Fence gleich auf meine Wunschliste gehüpft. Obsidian stehe ich immer noch sehr skeotisch gegenüber, doch wenn es sogar dir so gut gefällt, dann muss ich wohl auch bald zugreifen. ;) Ich wünsch dir einen schönen Lesemonat April!
Liebste Grüße
Nina ♥♥♥
Hallo Nina :)
AntwortenLöschenJaa endlich bin ich wieder da :) Obsidian ist so ein klasse Buch! Du wirst es lieben, es treibt einen teilweise in den Wahnsinn...
Das wünsche ich dir auch & liebe Grüße zurück
Lisa :)